AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Anbieterinformationen
Anbieterin: Jana Bittmann
Adresse: Kunzebornstraße 2, 56077 Koblenz, Deutschland
E-Mail: janabittmann@icloud.com
§ 2 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Anbieterin und dem Kunden über die Bereitstellung digitaler Inhalte und/oder 1:1-Dienstleistungen, die über unsere Online-Plattform abgeschlossen werden.
(2) Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind insbesondere, aber nicht ausschließlich, Online-Kurse, Audio-Programme, Workshops und Readings.
§ 3 Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde den elektronischen Bestellvorgang über die Verkaufsplattform ThriveCart vollständig durchlaufen hat und eine Bestätigungs-E-Mail erhält.
(2) Mit der Bestellung erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB.
§ 4 Leistungen und Preise
(1) Digitale Inhalte und 1:1-Dienstleistungen werden ausschließlich online bzw. digital bereitgestellt. Versandkosten fallen nicht an.
(2) Die jeweils gültigen Preise sind auf der Plattform angegeben und enthalten sämtliche Steuern.
(3) Leistungsumfang und Details zu einzelnen Angeboten sind jederzeit auf der Plattform einsehbar.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Bestellabwicklung erfolgt über die Plattform ThriveCart. Die technische Zahlungsabwicklung erfolgt über die externen Zahlungsdienstleister Stripe oder PayPal.
(2) Der Gesamtbetrag ist mit Vertragsabschluss sofort fällig.
(3) Wird dem Kunden die Möglichkeit einer Ratenzahlung eingeräumt, verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Zahlung sämtlicher Raten. Eine vorzeitige Kündigung oder einseitige Stornierung der Raten durch den Kunden ist ausgeschlossen.
(4) Eine Rückbuchung (z. B. über PayPal oder Stripe) ist unzulässig und stellt einen Vertragsverstoß dar. Der Anspruch auf Zahlung bleibt in vollem Umfang bestehen.
§ 6 Lieferung und Leistungszeit
(1) Individuell erstellte Leistungen (z. B. Readings) werden per E-Mail zur Verfügung gestellt. Die Bearbeitungszeit kann bis zu drei Wochen ab Zahlungseingang betragen.
(2) Bei digitalen Produkten (z. b. Online-Kursen oder Audio-Programmen) erhält der Kunde nach Abschluss der Bestellung eine E-Mail mit den Zugangsdaten, sodass ein sofortiger Zugriff möglich ist.
(3) Verzögerungen werden dem Kunden unverzüglich per E-Mail mitgeteilt.
§ 7 Widerrufsrecht
(1) Für unmittelbar zur Verfügung gestellte digitale Inhalte sowie für individuell erstellte Leistungen besteht kein Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).
(2) Der Kunde erklärt mit der Bestellung ausdrücklich, dass die Anbieterin mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen darf und bestätigt, dass mit Beginn der Ausführung das Widerrufsrecht erlischt.
(3) Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren oder digitalen Inhalten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. persönliche Readings oder Analysen).
§ 8 Haftung
(1) Die Haftung der Anbieterin für Schäden des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Alle bereitgestellten Inhalte und Dienstleistungen dienen der persönlichen Weiterentwicklung und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
§ 9 Keine Erfolgs- oder Ergebnisgarantie
Die Anbieterin übernimmt keinerlei Gewähr für die Erreichung bestimmter finanzieller, geschäftlicher oder persönlicher Ergebnisse. Erfolg und Umsetzung liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden.
§ 10 Urheberrecht
(1) Sämtliche von der Anbieterin zur Verfügung gestellten Inhalte (Texte, Audios, Videos, Dokumente etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Eine Nutzung ist ausschließlich zu privaten Zwecken gestattet. Jede unbefugte Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
(3) Bei Verstößen behält sich die Anbieterin die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
§ 11 Änderungen der AGB
Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung. Änderungen gelten nicht für bereits abgeschlossene Verträge.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Soweit gesetzlich zulässig, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der Anbieterin.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine rechtswirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.